Presse- und weitere Mitteilungen

Im Folgenden stehen Ihnen die vorliegenden Veröffentlichungen bereit.

Statement der Stadtverordnetenversammlung zu den sogenannten „Montagsspaziergängen“

Für Vielfalt, Demokratie und eine ordentliche Debattenkultur in Corona-Zeiten.
Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen. […]
Kompletten Artikel herunterladen.
Stellungnahme der FWW im Parlament herunterladen.

Große oder kleine Schulsysteme? Auch eine Frage in Weiterstadt!

Die Carl-Ulrich-Schule im Weiterstädter Stadtkern platzt bald aus allen Nähten, die Schülerzahlen wachsen. Um Kindern ihr Recht auf Bildung zu garantieren, müssen auch in Weiterstadt perspek-tivisch Schulplätze geschaffen werden. Weiterstadt ist eine Zuzugsgemeinde, gerade auch für junge Familien mit Kindern. Der derzeitige Schulstandort der Carl-Ulrich-Schule (CUS) kann sich baulich nicht mehr ausdehnen. Auch steht mittelfristig eine Modernisierung an. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Statement der Stadtverordnetenversammlung zu den sogenannten „Montagsspaziergängen“

Für Vielfalt, Demokratie und eine ordentliche Debattenkultur in Corona-Zeiten.
Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Zustimmung Haushalt 2021 - Kaum Spielraum aufgrund des Einnahmerückgangs durch die Pandemie

In der letzten Haupt- und Finanzausschusssitzung wurde u.a. der städtische Haushalt 2021 sowie die Planung bis 2024 diskutiert und eine Empfehlung für die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Nach intensiven fraktionsinternen Beratungen haben sich die Freien Wähler Weiterstadt entschlossen, diesem Haushaltsentwurf zuzustimmen. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Mitgliederversammlung - Neuer Vorsitzender der Freien Wähler Weiterstadt e.V.

Besondere Zeiten führen zu außergewöhnlichen Aktionen. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Freien Wähler Weiterstadt konnte eine Mitgliederversammlung nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. „Aufgrund der Corona-Pandemie und den gesetzlichen Vorgaben haben wir uns entschlossen, die Möglichkeit einer Online-Versammlung zu nutzen“, teilte der bisherige Vorsitzende Manfred Berger dem Wochenkurier mit. Der komplette Vorstand wurde mittels Briefwahl gewählt. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Flyer zur Kommunalwahl 2021

Unser aktueller Flyer zur Kommunalwahl 2021: unsere Schwerpunkte und unsere Kandidat*innen im Kurzporträt.
Flyer herunterladen.

Hitzige Diskussion zum SPD/FWW-Antrag „Übertragung von Sitzungen im Internet“

Die Freien Wähler Weiterstadt haben zusammen mit ihrem Kooperationspartner SPD zur letzten Stadtverordnetensitzung einen Antrag eingebracht, der mehr Öffentlichkeit bei den Sitzungen der jeweiligen Gremien der Stadtverordnetenversammlung zur Folge haben soll. „Auch unsere Kom-mune mit ihren politischen Gremien sollte sich nicht dem digitalen Fortschritt verwehren“, so der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Kurt Weldert und bemerkt weiter, „eine Live-Übertragung oder das Abrufen von Teilen einer Stadtverordneten- bzw. Ausschusssitzung zu einem späteren Zeit-punkt über die Homepage der Stadt, ist eine zukunftsorientierte weitere Möglichkeit, Bürger*innen für unsere politische Arbeit zu begeistern.“ […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Straßenbeiträge zurzeit alternativlos - FWW stimmt gegen ALW-Initiative

Auf der letzten Stadtverordnetenversammlung mussten sich die Parlamentarier*innen Weiterstadts erneut mit einem Antrag der ALW-Fraktion befassen, der die Abschaffung der wiederkehrenden Straßenbeiträge als Thema hatte. Neben CDU und SPD haben auch die Freien Wähler Weiterstadt diesen Antrag erneut abgelehnt. Dass die drei Fraktionen von SPD, CDU und FWW kein Statement abgegeben haben, zeigt doch, dass der ALW-Antrag zurzeit nicht aktuell sein kann. „Die Einführung der neuen Straßenbeitragssatzung wurde in Bürgerversammlungen in allen Stadtteilen vorgestellt und diskutiert“, so das Fraktionsmitglied Eugen Moczygemba und ergänzt, „wir hatten das Gefühl, dass diese Regelung viel Akzeptanz fand“. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Freie Wähler Weiterstadt treten wieder zur Kommunalwahl 2021 an - Wahlprogrammrahmen steht

Die Freien Wähler Weiterstadt bestehen nun seit 32 Jahren und engagieren sich bereits sieben Wahlperioden für die Belange der Weiterstädter Bürger im Stadtparlament. „Ein Vertrauensbeweis seitens der Bürger und Bürgerinnen für unser Engagement zu einem lebenswerten und familien-freundlichen Weiterstadt“, stellt der Vorsitzende Manfred Berger fest und freute sich, dass die Mit-gliederversammlung im Februar einstimmig entschieden hat, erneut an der nächsten Kommunal-wahl teilzunehmen.“ […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Weiterstadt muss Einnahmensituation verbessern - Grundsteuererhöhung um 55 Punkte

Auf der letzten erweiterten Fraktionssitzung beschäftigten sich die Freien Wähler Weiterstadt mit dem neuen Haushaltsentwurf 2020. BM Ralf Möller hatte im Dezember 2019 den alten Entwurf kurzfristig zurückgezogen, da durch die nach Einbringung des Haushaltes eingetroffenen Vorgaben des Landes Hessen das Ergebnis so negativ beeinflusst wurde, dass der Haushalt nicht mehr genehmigungsfähig war. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Standortpapier „Alte Schlossschule“.

Im Sommer 2017 hat die Stadtverordnetensitzung anerkannt, dass es Handlungsbedarf bei der Bereit-stellung zusätzlicher KiTa-Plätze im u3 und ü3-Bereich gibt. Es wurde daraufhin beschlossen, dass in Gräfenhausen auf dem Gelände der Turmstraße 21 eine 3-4 gruppige Kita gebaut werden soll. Die Pla-nungen hierzu sollten bereits Anfang 2018 beginnen. Weiterhin wurde beschlossen, dass es einen wei-teren Kindergarten 4-6-gruppig in Weiterstadt geben soll, wobei es zum damaligen Zeitpunkt offen-blieb, ob diese KiTa in der Riedbahn und/oder im Stadtteil Weiterstadt errichtet werden soll. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Standortpapier „Apfelbaumgarten 2; Weiterstadt-Braunshardt“.

Im Herbst 2015 wurde seitens der Stadtverordnetenversammlung ein neuer Flächennutzungsplan beschlossen, der erstmalig das gesamte Stadtgebiet von Weiterstadt umfasst. Dieser FNP ist zur Zeit noch im Auslegungsverfahren und noch nicht abschliessend genehmigt. In diesem FNP ist bereits die Entwicklungsmassnahme „Apfelbaumgarten 2“ enthalten. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Jahreshauptversammlung 2019: Vorstand im Amt bestätigt, FWW unterstützt Bürgermeister Ralf Möller

Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung stand der gesamte Vorstand der Freien Wähler Weiterstadt e.V. zur Wahl. Da im Vorfeld der Mitgliederversammlung die bisherigen Vorstandsmitglieder ihre Bereitschaft erklärt hatten, für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung zu stehen, konnten die Wahlen recht schnell über die Bühne gebracht werden. Im Amt bestätigt wurden Manfred Berger (Vorsitzender), Jochen Kurz (stellvertretender Vorsitzender), Eugen Moczygemba (Schatzmeister) und Kurt Weldert (Schriftführer). Kassenprüfer sind Gerd Störmer und Ursula Matischok. Die beiden Beisitzer Andreas Schonert und Alexander Lorenz wurden ebenfalls im Amt bestätigt. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

30 Jahre FWW – Eine Erfolgsgeschichte

Deutschland ist stolz auf seine demokratischen Grundwerte, die im Grundgesetz der BRD festgeschrieben sind. Demokratie heisst, dass alle Macht vom Volke ausgeht, direkt oder auch indirekt. Dies gilt fuer alle politischen, sozialen und organisatorischen Ebenen in unserem Lande. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Freie Wähler Weiterstadt in der Natur

Am Samstag, den 24.11.2018 war bei relativ gutem Wetter eine sehr junge Gruppe, in der Mehrzahl Kinder, der Freien Waehler Weiterstadt um den Friedhof zwischen Graefenhausen und Schneppenhausen unterwegs. Die juengste Teilnehmerin war erst 12 Wochen alt. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Standortpapier der FWW zum Thema inklusive Beschulung

Artikel 4 Absatz 1 der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichten die Vertragsstaaten, die volle Verwirklichung aller Menschenrechte und Grundrechte fuer alle Menschen mit Behinderungen ohne jede Diskriminierung aufgrund von Behinderung zu gewaehrleisten und zu foerdern. […]
Kompletten Artikel herunterladen.

Ein kleiner Beitrag für unsere Umwelt - Freie Wähler Weiterstadt hängen Nisthöhlen auf

Die Freien Waehler Weiterstadt moechten in ihrem Jubilaeumsjahr an Naturschutzmassnahmen anknuepfen, die sie auch schon in den Anfaengen ihrer Entstehung durchgefuehrt haben. Vor ca. 25 Jahren hat die FWW an verschiedenen Stellen in Weiterstadt Streuobstbaeume gepflanzt. In diesem Jahr beteiligt sich die FWW am neuen Jubilaeumshain zwischen Graefenhausen und Schneppenhausen und spendet eine Linde. […]
Kompletten Artikel herunterladen.